„April, April!“, so tönt es jedes Jahr am 1. April in vielen Firmen, Schulen und Haushalten. Was aber, wenn beim April-Scherz jemand verletzt oder eine Sache beschädigt wird? Da es sich bei solchen Scherzen so…
s Bausparkasse erhöht erneut die Zinsen!
Mit 3,0% Startzinssatz für die ersten 12 Monate prescht die s Bausparkasse in Sachen Zinserhöhung beim Bausparen vor. Bezogen auf die Gesamtverzinsung, die Kontoführungsgebühr und unseren Online-Bonus ist und bleibt die s Bausparkasse somit weiterhin…
Die 4 häufigsten Versicherungsfallen
Versicherungen sind mitunter recht kreativ, wenn es darum geht, Schadensansprüche abzulehnen. Es gibt jedoch grundsätzliche Einschränkungen im Versicherungsschutz, die seit Jahrzehnten bestehen, die jedoch den wenigsten bekannt sind. Hier erfahren Sie, wie Sie nicht in…
Bausparprämie 2023
Wie in den Jahren zuvor beträgt die Bausparprämie auch für das Jahr 2023 1,5% des einbezahlten Sparbetrages. Die Bemessung ist mit 1.200€ pro Jahr begrenzt, wodurch Sie maximal 18€ an Bausparprämie (1,5% von 1.200€) für…
Durchschnittlich 4.000€: Kosten für Hubschrauber-Bergungen im Steigen
In Österreich ereignen sind jedes Jahr ca. 800.000 Unfälle, wovon über 75% davon in der Freizeit passieren. Die Covid-Krise hat unser Freizeitverhalten verändert, wodurch es zu einer weiteren Zunahme von Haushalts-, Freizeit- und Sportunfällen kam….
70.000€ Schaden nach Gefälligkeitsarbeit
Ein Vater montierte in der Mietwohnung seiner Tochter eine ungeeignete Küchenarmatur. Einige Zeit später kam es zu einem Wasseraustritt, bei dem mehrere Wohnungen darunter beschädigt wurden. Der Gesamtschaden belief sich auf sage und schreibe 70.000€….
Haftpflicht für Drohnen schon ab 42€ jährlich
Seit 01.01.2021 gelten für Drohnenbesitzer neue umfangreiche Regelungen, wie z.B. die Versicherungspflicht für alle Drohnen mit Kamera, eine Registrierungspflicht bei Austro Control bzw. die Notwendigkeit eines Drohnenführerscheins. Lediglich sogenannte „Spielzeugdrohnen“ sind von diesen Regelungen ausgenommen….
Unfallversicherung: Was genau ist Downhill-Mountainbiken und ist es versichert?
In der Unfallversicherung ist in der Regel „normales“ Mountainbiken versichert, jedoch Downhill-Mountainbiken nicht. Somit kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Streitigkeiten und ungerechtfertigten Deckungsablehnungen, wenn jemand bei einer Abwärtsfahrt mit einem Mountainbike verunfallte….
Rechtsschutz: Deckung trotz Covid-19?
In den meisten Rechtsschutz-Versicherungsverträgen findet sich sinngemäß folgende Klausel: „Keine Deckung für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit hoheitsrechtlichen Anordnungen, die aufgrund einer Ausnahmesituation an eine Personenmehrheit gerichtet sind.“ Darauf basierend,…
Rubrik „Heiteres“: Die Erklärung eines Sturmschadens
Sehr geehrte Damen und Herren! Sie fordern eine Begründung, wie es dazu kam, dass mein Zaun von einem Sturm zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin…